Analyse

Eine Veränderung in der strategischen Kommunikation kann nur auf Basis konkreter Zahlen und Gegebenheiten erfolgreich durchgeführt werden. Wie ist der Stand der Dinge? Inwiefern unterscheidet sich dieser davon, wo da Unternehmen stehen sollte? Welche Daten stehen zur Verfügung, um sich ein klares Bild verschaffen zu können, welches die Entwicklung einer sinnvollen Strategie auf solide Beine stellt?

Mit der Gewissheit, dass eine Veränderung notwendig ist, muss auf vielen Ebenen evaluiert werden, an welchen Schrauben am besten gedreht werden muss. Zu Aspekten, die in Betracht kommen sollten, zählen unter Anderem:

  • Zielgruppenanalyse
  • Konkurrenzanalyse
  • Bestandsaufnahme
  • Definition der Ressourcen

Es lohnt sich, in dieser Hinsicht Daten einzuholen und entsprechend Marktforschung zu betreiben, aber auch interne Prozesse zu untersuchen.

Zielsetzung

Auf Basis der Analyse wird in der Folge die neue Zielsetzung festgelegt, die durch strategische Kommunikation erreicht werden soll. Hierbei fliessen selbstverständlich auch andere Erkenntnisse, wie solche aus dem Marketing mit ein. Auch firmeninterne Aspekte kommen hierbei zur Geltung.

Stadler PSK​

Kontaktieren Sie uns noch heute mit Ihrer Anfrage.
Strategie

Welche Strategie schliesslich angewendet wird, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, muss von Fall zu Fall entschieden werden. Allerdings greift man in vielen Fällen auf Massnahmen in folgenden Bereichen zurück:

  • Anpassungen in der Organisation
  • Entwicklung der Marke(n)
  • interne und externe Kommunikationsberatung
  • Markenentwicklung
  • Public Relations
  • Medienplanung

Mit Stadler PSK steht Ihnen ein Beratungsunternehmen zur Verfügung, welches in allen Bereichen der strategischen Kommunikation über exzellente Mitarbeiter verfügt, die viel Erfahrung haben und nach modernsten Erkenntnissen vorgehen. Wir stehen Ihnen gerne für ein Vorgespräch zur Verfügung, um Ihnen aufzuzeigen, wo wir Ihnen helfen können.

Umsetzung: Unternehmensstrategie im Einklang mit der Kommunikation

Ist erst eine Strategie gefunden, muss diese auf so effiziente wie wirkungsvolle Art und Weise umgesetzt werden. Vor allem bei Unternehmen mit mehreren Standorten, mitunter in vielen Ländern, kann dies eine komplexe Angelegenheit sein, die ein koordiniertes Vorgehen unbedingt erforderlich macht.

Einigte Bereich, in welchen die Massnahmen zur Geltung kommen, sind etwa:

  • Online-Auftritt
  • Soziale Netzwerke
  • Interne wie externe Korrespondenz
  • Werbemedien
  • Markenführung

Es hat sich als überaus sinnvoll erwiesen, dass die Umsetzung der Massnahmen durch Teams vor Ort erarbeitet wird, um die strategischen Richtlinien im Einklang mit den lokalen Gegebenheiten umzusetzen.

Auch jeder Unternehmensbereich ist dazu aufgerufen, entsprechende Massnahmen einzuleiten, um die Ziele schliesslich gemeinsam zu erreichen. Nur wenn jeweiligen Massnahmen in der Folge koordiniert angewendet werden, hat man das nötige dafür getan, eine nachhaltige und vor allem überzeugende Veränderung herbeizuführen.

Unser Angebot für strategische Kommunikation

Die Organisation muss intern auf stabilen Beinen stehen – das ist Grundvoraussetzung für die erfolgreiche strategische Kommunikation. Nur wenn ein Team an einem Strang zieht, kann die strategische Kommunikation letztlich auch nach aussen wirken und ihre Wirkung entfalten.

Komplexe Angelegenheiten, die die Neuausrichtung der strategischen Kommunikation von Unternehmen und Organisationen jeder Grössenordnung sollten mit der bestmöglichen Expertise angegangen werden.

Stadler PSK hat sich in dieser Schicht in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet, und freut sich, auch für Ihre Organisation das bestmögliche zu erreichen.

Kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage. Einer unserer erfahrenen Mitarbeiter steht Ihnen gerne für Anfragen zur Verfügung.

Nach oben scrollen